Projektpartner
Agrarforschung im Rheinland
Im Projekt RhamnoLizer sind die RWTH Aachen (Institut für Angewandte Mikrobiologie), die Universität Bonn (INRES – Molekulare Phytomedizin) sowie HGoTECH (ebenfalls am Standort Bonn) gemeinsam mit der Forschung an naturbasierten Verbindungen
für Blattdüngung und Pflantenstärkung beschäftigt.


FORSCHUNGSZIELE
Blattdüngung und Pflanzenstärkung
Das Team der RWTH Aachen produziert in einem aufwendigen biotechnologischen Verfahren ausgewählte Rhamnolipide. Die HGoTECH stellt Versuchspflanzen bereit – Gurken, Soja und Zuckerrüben – und behandelt diese mit verschiedenen
Blattdüngern herkömmlicher und neu entwickelter Art. Am Imstitut für Molekulare Phytomedizin werden Schaderreger zum Testen der Widerstandsfähigkeit eingesetzt.
Weitere Informationen
Bei der „Umweltwirtschaft NRW“ erhalten Sie weitere Informationen zum Projekt

